Mind the Tech – Cyber, Crime, Gesellschaft

Mind the Tech – Cyber, Crime, Gesellschaft

Dating-Apps: Das Tor zur Pornografie?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

+++++++ Links +++++++

👉Frauen erscheinen als Sexobjekte (2012)
Der Begriff Sexobjekt enthält einer aktuellen Studie zufolge einen wahren Kern: Menschen nehmen halbnackte Frauen auf Fotos tatsächlich mehr als Objekt wahr und weniger als Mensch. Leichtbekleidete Männer behalten dagegen den Status als Person.
https://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/frauen-erscheinen-in-der-wahrnehmung-als-sexobjekte-a-835984.html

👉It's a match: Diese Autos erhöhen die Chance auf ein Tinder-Date (2021)
Ein Auto im Profilbild auf Tinder ist beliebt. Aber welche Modelle kommen an? Lieber Bodenständig oder doch extravagant? Diese Autos finden Frauen laut einer Umfrage besonders attraktiv bei Männern!
https://www.gq-magazin.de/lifestyle/artikel/its-a-match-diese-autos-erhoehen-chance-auf-tinder-date-umfrage

👉Zwei Drittel aller Tinder-Nutzer sind vergeben – Singles sind oft Unterhaltungskasper für andere (2023)
Für manche ist eine Dating-App wie Tinder nichts weiter als Spaß und Entertainment, für andere die digitale Frustration der Extraklasse. Beides könnte zusammenhängen, denn zwei Drittel der Nutzer sollen gar keine Singles sein.
https://www.stern.de/lifestyle/liebe-sex/tinder-studie--zwei-drittel-aller-nutzer-sind-in-einer-beziehung-33653552.html

👉Nur Sex? Das wollen Nutzer von Dating-Apps wirklich (2017)
Dating-Apps wie Tinder und Co haben bisweilen einen umstrittenen Ruf. Das Vorurteil: Der nächste One-Night-Stand ist nur einen "Wisch" entfernt. Aber geht es den Usern immer nur um Sex? Was die Nutzer wirklich dazu bewegt, sich bei einer Flirt-App anzumelden, wird Sie sicherlich überraschen.
https://www.t-online.de/leben/liebe/id_80748272/tinder-wollen-nutzer-wirklich-nur-sex-aktuelle-studie-klaert-auf.html

👉Dating-Apps in der Übersicht: Wisch und weg? (2024)
Lange galten Dating-Apps als Hilfsmittel für bedingungslose Sextreffen unter Mittzwanzigern. Dabei können Sie mehr, von kurzem Sex bis langer Liebe.
https://taz.de/Dating-Apps-in-der-Uebersicht/!5739419/

👉Macht Tinder Dating-App-Nutzer süchtig? (2024)
Gefangen in der Dating-App? Das ist so gewollt, werfen Kläger Tinder und anderen Singlebörsen aus der Match Group vor. Die Funktionen von Tinder, Hinge und Co. machten abhängig, so die Argumentation in der Sammelklage, mit der sich die neue Tinder-Chefin konfrontiert sieht.
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/tinder-sammelklage-gegen-dating-app-a-65fff589-ea2e-41c4-86a9-a07c81121aed

👉Vom Darkroom in die Blackbox Effekte der Digitalisierung auf (schwules) Dating (2023)
Entgegen der Auffassung, die schwule Subkultur hätte durch die digitale Vernetzung einen Aufschwung erhalten und sei in ihrem Aktivismus gestärkt worden.
https://media.ccc.de/v/37c3-12238-vom_darkroom_in_die_blackbox

👉Dating-App Grindr gab Daten über HIV-Infektion weiter (2018)
Die bei homo- und bisexuellen Männern beliebte Dating-App Grindr hat sensible Daten über HIV-Infektionen ihrer Nutzer weitergegeben. Informationen über eine Ansteckung und das Datum des letzten Aidstests seien an IT-Dienstleister geschickt worden, die die Performance der App verbessern sollten, kritisierte das norwegische Forschungsinstitut Sintef am Dienstag.
https://www.focus.de/digital/internet/3-5-millionen-taegliche-nutzer-dating-app-grindr-gab-daten-ueber-hiv-infektion-weiter_id_8706639.html

👉Sterben die Schwulenviertel? (2019)
Warum Heterosexuelle immer weiter die queeren Stadtteile Europas übernehmen.
https://www.jetzt.de/gender/gentrifizierung-das-aussterben-von-schwulenvierteln

👉Algorithmen als Matchmaker: So funktioniert Online-Dating (2023)
Um Menschen nach ihren Vorlieben oder Interessen zusammenzuführen, arbeitet auch bei Dating-Plattformen ein Algorithmus im Hintergrund. Wie Dating-Apps und Portale arbeiten und worauf Sie bei der Nutzung achten können.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/datenschutz/algorithmen-als-matchmaker-so-funktioniert-onlinedating-54961

👉Warum Dating-Apps in einer Krise sind (2024)
Smartphone-Anwendungen wie Tinder oder Bumble haben die Partnersuche revolutioniert. Doch die Generation Z will nichts mehr von ihnen wissen.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/tinder-bumble-co-warum-dating-apps-in-einer-krise-sind-19710133.html

👉It’s a match! (2020)
Mobile Dating-Apps gehören für viele zum Alltag. Doch wie funktionieren die Algorithmen hinter dem Matchmaking? Und machen wir uns zu abhängig von ihnen?
https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-algorithmen-dating-apps

+++++++ Mind The Tech im Netz +++++++

Instagram: @mindthetech.podcast
Twitter: @mindthetech
Mastodon: https://mastodontech.de/@mindthetech
Web: www.mindthetech.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mind-the-tech/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Mind the Tech ist ein Podcast, der die dunklen Seiten der IT- und Tech-Welt beleuchtet. Dazu zählen legendäre Hackerangriffe, Datendiebstähle und Cyberattacken. Ebenso kommen die unzähligen Geschichten von Menschen auf den Tisch, die es mit Recht und Gesetz im Web nicht so ernst nehmen – und irgendwann die Konsequenzen ihres Handelns zu spüren bekommen. Wir widmen uns Antitrends und Mythen, stellen Entwicklungen im und rund ums Internet in Frage, wägen ab. Denn wir sind fest davon überzeugt: Nur wenn wir uns ihren Schattenseiten widmen, können wir die (digitale) Welt zu einem besseren Ort machen.

von und mit AllyMo Productions

Abonnieren

Follow us