Digitalpolitik ist wahlentscheidend. Und wem am 26. September dieses Jahres die Deutschen bei der Bundestagswahl ihre Stimme abgeben, wird es unter anderem daran liegen, welche Pläne die jeweili...
Zwischen Lichtgestalt und Mordverdacht: Zeit seines Lebens war John McAfee ein Mann der Extreme. Einerseits prägte er die IT-Welt mit seiner gleichnamigen Antivirensoftware wie kaum ein anderer,...
Wie schnell man von einer Leistungsträgerin zu einer Persona Non Grata werden kann, zeigt der Fall einer Datenanalystin der Gesundheitsbehörde von Florida aus dem Jahr 2020. Rebekah Jones, zum Z...
Sprache ist der Schlüssel zur Kultur. Wer sie beherrscht, kann sich gesellschaftlich einbringen. Seine Meinung vertreten, an Debatten teilnehmen, Demokratie leben. Sprache ist also ein mächtiges...
Als "Mind the Tech – True Crime aus dem Internet" im Mai 2020 als eines von vielen Corona-Babies das Licht der Welt erblickte, konnte wohl niemand ahnen, wo das Format zwölf Monate später stehen...
Wenn eine hochentwickelte Technologie auf eine fragwürdige Absicht trifft, kommt am Ende selten etwas Gutes dabei heraus. So ist das auch mit Deepfakes, die in ihrer fast schon Perfektheit kaum ...
Ein kleiner Klaps auf den Po, ein züchtiger Spruch, Bewertung von Äußerlichkeiten: Eine klassische Szene aus der Kultserie "Mad Men", die die männerdominierte Werbewelt der 1960er-Jahre darstell...
Auf den ersten Blick scheint das heutige Thema ja ein bisschen von unserem eigentlichen Claim abzuweichen: True Crime aus dem Internet. Doch streng genommen hat es sehr viel damit zu tun, denn h...
Auf jede Wahrheit stößt mindestens eine Verschwörungstheorie, scheint es. Auch das Internet und und alles, was sich in seinem Dunstkreis bewegt, bleibt nicht davon verschont. Was ist dran an Beh...
Wer kennt sie nicht, diese Anzeigen im Internet mit ihren großen Versprechungen? Oder Clips, in denen gut gelaunte Menschen einem etwas vom ultimativen Lifestyle erzählen, natürlich bei minimale...