Einmal nicht nachgedacht – schon war's das mit dem beruflichen Erfolg. Das gilt ganz besonders beim Einsatz von Twitter. Kaum ein anderer Kanal im Social Web fördert Missverständnisse so sehr wi...
Einer bevölkerungsrepräsentativen Studie des Online-Partnervermittlers ElitePartner zufolge hat mehr als jede*r Fünfte schon einmal den Kontakt in der Kennenlernphase einfach abgebrochen. Und fa...
In der heutigen Folge schauen wir kritisch auf das Wirken von Influencern bzw. die treibenden Kräfte dahinter. Wir werfen einen Blick hinter die Welt der Schmollmünder, Produktplatzierungen und ...
Seit April 2020 sorgt das in Wiesbaden ansässige Bundeskriminalamt mit einem eigenen Spezialteam für mehr Sicherheit im Netz. Damit reagiert die Behörde auf die wachsende Bedrohung im digitalen ...
Ein tolles digitales Produkt bauen, das die junge Zielgruppe adressiert: Mit dieser Vision startete der Dresdner Danny Roller 2016 in die Entwicklung der Schüler*innen-App Scoolio. Im Windschatt...
Papas kleine Prinzessin war mal... In der heutigen Folge lernen wir Männer kennen, die im Netz ganz klar Hausverbot bekommen sollten. Dabei erhalten wir tatkräftige Unterstützung unserer Gäste F...
Sie stören, provozieren und beleidigen mit System: Trolle im Internet. Wo der kritische User irgendwann ablässt, fängt ihre Arbeit erst an. Mit dem Aufkommen des Internets kamen auch sie aus ihr...
Es ist noch gar nicht so lange her, da waren Drohnen – so wie wir sie heute kennen – echte Ausnahmeerscheinungen. Inzwischen navigieren täglich Millionen Anhänger*innen ihre Geräte durch die Luf...
Von wegen Heiligenschein: In der heutigen Folge beleuchten wir spektakuläre Fälle, bei denen ausgerechnet Mütter vom Pfad der digitalen Tugend nicht nur leicht abgekommen, sondern zum Teil in vö...
Ab wann nehmen Tragödien eigentlich ihren Lauf? Und welchen Einfluss haben die großen Online-Plattformen darauf? Am Beispiel von drei spektakulären Fällen aus Deutschland und den USA zeigen wir,...