Mit möglichst wenig Aufwand richtig viel Kohle scheffeln – davon träumen wir doch alle insgeheim, nicht wahr? Eine Lösung hierfür bieten windige Cloud-Dienste, über die man maßgeschneiderte Cybe...
Mit der 44-Milliarden-Übernahme von Twitter ist Elon Musk endgültig in der Liga der außergewöhnlichen Tech-Unternehmer*innen angekommen. Setzt er mit dem Deal seinen zahlreichen Projekten die Kr...
Was bedeutet es eigentlich für Facebook, Google, Tesla und Co. zu arbeiten – auch im erweiterten Sinne? Was passiert hinter den Kulissen, wenn wir uns bei Amazon ein iPhone-Ladekabel für 9,99 Eu...
Vor zwei Jahren haben wir, die Macherinnen von "Mind the Tech", bei einem Spaziergang beschlossen: Die Welt ist reif für einen Cybercrime-Podcast. Aus einem "Lass mal schauen, was passiert" wurd...
Uih uih uih... heute wird's mal richtig schlüpfrig bei uns, denn wir sprechen über Sexroboter. Für die einen eine perverse Form von Fortschritt, für die anderen die wahrhaftigste Auslegung von M...
Stück für Stück hat sich der Bitcoin in den vergangenen Jahren aus seinem Nischendasein befreit und gilt heute zweifellos als Zahlungsmittel der Zukunft. Doch wo Licht ist, ist immer auch Schatt...
Vielerorts ist mit Blick auf die Ereignisse in der Ukraine von einer neuen Qualität der Cyberkriegsführung die Rede, gar von einer Zeitenwende. Dies impliziert, dass Kriegsführung im Internet ei...
Der Krieg in der Ukraine hat eine bislang nie dagewesene Welle der Solidarität über Ländergrenzen hinaus erzeugt, umrahmt von Verboten, Sanktionen und Mahnungen gegenüber Russland. Und das ist l...
Moderne Chiptechnologie hat längst ihren Weg ins menschliche Gehirn gefunden – und liefert bahnbrechende Ergebnisse bei der Behandlung schwerer Krankheiten, darunter Parkinson und Epilepsie. Doc...
Meta (formerly known as Facebook) verspricht uns mit dem Metaverse die perfekte vernetzte Welt: Einen Ort, wo das Virtuelle und das Analoge nahtlos ineinander übergehen. Eine neue Realität voll ...