Cybersicherheit ist nicht nur weiblich, sondern auch Regenbogen-bunt. Diese und weitere wichtige Lektionen gab uns Lena Höfig mit, die nach Stationen beim Bundeskriminalamt, Bundesamt für Sicher...
Cybersicherheit ist weiblich – und wir liefern den Beweis dafür! In der ersten Folge unserer Sonderreihe "Die Liga der außergewöhnlichen Cyberfrauen" haben wir Sandra Balz zum Gespräch gebeten. ...
WIR HÖREN AUF!!!... mit einigen Dingen. Na ja... eigentlich geht es alles weiter wie bisher. Allerdings etwas strukturierter und koordinierter. Mehr noch: Wir legen sogar noch eine Schippe drauf...
Unzählige IT-Administrator*innen erlitten Phantomschmerzen als im März 2021 das Rechenzentrum des französischen Cloud-Anbieters OVH brannte: Mehr als 3,5 Millionen Webseiten waren vorübergehend ...
Die Eiskunstlauf-Mutti hat ausgedient. Heute stellen Frauen den Nachwuchs lieber auf TikTok, Instagram & Co. aus, um sich hervorzutun. Doch was nach außen hin immer so harmlos und leicht aus...
The Sky is the Limit, heißt es so schön. Und diese Weisheit gilt sprichwörtlich für so manchen Fall, den wir in dieser Folge präsentieren. Keine Frage: Online-Trickbetrug hat sich in den letzten...
Cybercrime – das ist nicht immer nur der “klassische” Hacker*innenangriff, der Datendiebstahl oder die Online-Betrugsmasche, sondern umfasst auch gravierende Verbrechen an der Umwelt. Darunter d...
In grauer Vorzeit musste man schon die Extrameile gehen, um im Internet möglichst kostenfrei an Musik zu kommen. Als der Studienabbrecher Shawn Fanning mit der Online-Tauschbörse Napster um die ...
Kaum ein Name wird seit gut 25 Jahren mehr durch den Kakao gezogen als der von Monica Lewinsky. Als 1998 die Affäre der ehemaligen Praktikantin im Weißen Haus mit US-Präsident Bill Clinton ans L...
Mit den zuletzt viel diskutierten Uber-Files hat ein altes Thema neue Dynamik bekommen: Das Zusammenspiel zwischen externer Forschung und Big Tech. Eine Beziehung auf Augenhöhe? Oder Lobbying un...